|
4 Siege und nur eine Niederlage, dazu der Aufstieg der 3. Mannschaft, ein recht erfreulicher Sonntag.
Und hier die Ergebnisse im einzelnen:
Empor 2 - Neukölln 3 3 : 5
Empor 3 - Eckturm 1 5,5 : 2,5
Läufer Reinickendorf 2 - Empor 4 2,5: 5,5
Empor 5 - SC Eintracht Berlin 3 5,5 : 2,5
Empor 6 - Zitadelle Spandau 4 5 : 3
Empor 2:
Hier war von vornherein Kampf angesagt, ging es doch darum gegen die starken Neuköllner möglichst zu punkten. Vorne war alles wieder im Lot. Am 1. Brett ein Punkt kampflos und dann 4x Remis durch Sebastian, Laurin, Bernd und Franz. Das war schon gut, aber hinten gingen die 3 Bretter weg. Es bleibt eng in der Staffel gegen den Abstieg. Wir haben mit weiteren 3 Mannschaften 5 Mannschaftspunkte und wir sind sogar mit 2 Mannschaften gleich bei den Brettpunkten. Das nächste Mal gehts gegen den Tabellenletzten SG Lichtenberg zu werke und da müsste ... na ihr wisst schon.
Empor 3:
Auch im 7. Spiel gelang ein klarer Sieg. Das bedeutet 2 Runden vor Schluß der Meisterschaft, dass wir aufgestiegen sind. Gratulation an Werner mit seiner Truppe! Dietrich, Clemens, Gregor und Jörg gewannen ihre Partien, während Werner, Roland und Schnellspieler Maik jeweils ein Remis erzielten. Die restlichen Wettkämpfe können locker angegangen werden. Vielleicht klappt es mit 9 Siegen in Reihenfolge.
Empor 4:
Nach langer Zeit konnte am ersten Brett wieder Michael eingesetzt werden. Er kam, sah und gewann seine Partie. Beständig wie immer Rainer, Reinhardt, Uwe und Rolf. Sie steuerten die weiteren Siege dazu. Ein kleines Fünkchen Hoffnung auf den Aufstieg flammt noch. Leider gewannen die 3 Spitzenreiter alle samt ihre Spiele und so wird es schwierig. Aber abgerechnet wird zum Schluß.
Empor 5:
Der angepeilte Sieg wurde auch eingefahren. Die Erfolgreichen waren diesmal Rudi, Gerhard, Johanna und Josif, dazu ein kampfloser Punkt von Matthias. Der 2. Platz in der Staffel wurde gefestigt und sollte auch gehalten werden, was zum Aufstieg genügen würde. Vor dem Dritten haben wir 2 Mannschaftspunkte Vorsprung. Empfehlung an den Mannschaftsleiter Gerhard, Sondertraining vor der nächsten Runde gegen Spitzenreiter Zugzwang!
Empor 6:
Na bitte, der 2. Sieg der 6. Mannschaft ist perfekt. Wieder Siege durch die Empor-Jugend Valeriya und Eric sowie durch Alf und einen kampflosen durch Renè, dazu 2x remis durch Mannschaftsleiter Dirk und Lukas am 1. Brett. Zum Schluß kommt der Zug noch in Fahrt, sehr schön. Und in der Tabelle sind jetzt 2 Mannschaften hinter uns.
Beste Grüße
Bernd
|
E M P O R 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brett |
Name |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
Punkte |
Prozent |
201 |
Meissner, Hans-Jürgen |
1 |
0 |
|
1 |
|
|
|
|
|
2,0 |
66,7 |
202 |
Gabriel, Reiner |
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
1,0 |
100,0 |
203 |
Dilschneider, Andreas |
0 |
|
|
1 |
0 |
|
|
|
|
1,0 |
33,3 |
204 |
Dr. Welz, Peter |
1 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
2,0 |
100,0 |
205 |
Steinert, Christian |
0,5 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0,5 |
+ |
|
|
2,0 |
28,6 |
206 |
Kumke, Sebastian |
1 |
1 |
0,5 |
0,5 |
0 |
0,5 |
0,5 |
|
|
4,0 |
57,1 |
207 |
Baumgardt, Laurin |
1 |
1 |
|
|
1 |
1 |
0,5 |
|
|
4,5 |
90,0 |
208 |
Bötzel, Bernd |
0,5 |
0,5 |
0 |
0,5 |
0,5 |
1 |
0,5 |
|
|
3,5 |
50,0 |
301 |
Thiede, Franz |
0,5 |
|
0 |
|
1 |
1 |
0,5 |
|
|
3,0 |
60,0 |
302 |
Schmidt, Dietrich |
|
0,5 |
0 |
|
|
|
|
|
|
0,5 |
25,0 |
303 |
Scharnbeck, Michael |
|
0 |
0,5 |
|
|
0 |
0 |
|
|
0,5 |
12,5 |
304 |
Kurbel, Horst-Peter |
|
|
|
0 |
0 |
|
|
|
|
0,0 |
0,0 |
305 |
Krautschick, Clemens |
|
|
0,5 |
0 |
|
|
|
|
|
0,5 |
25,0 |
307 |
Jankowiak, Bernd |
|
|
|
|
|
|
0 |
|
|
0,0 |
0,0 |
309 |
Huth, Kevin |
|
|
|
|
|
|
0 |
|
|
0,0 |
0,0 |
310 |
Spiess, Gregor |
|
|
0 |
|
0,5 |
|
|
|
|
0,5 |
25,0 |
311 |
Georgiev, Georgi |
|
|
|
|
|
0 |
|
|
|
0,0 |
0,0 |
312 |
Exner, Roland |
|
|
|
|
|
0 |
|
|
|
0,0 |
0,0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
E M P O R 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brett |
Name |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
Punkte |
Prozent |
301 |
Thiede, Franz |
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
1,0 |
100,0 |
302 |
Schmidt, Dietrich |
1 |
|
|
1 |
1 |
|
1 |
|
|
4,0 |
100,0 |
303 |
Scharnbeck, Michael |
1 |
|
|
1 |
0,5 |
|
|
|
|
2,5 |
83,3 |
304 |
Kurbel, Horst-Peter |
|
|
|
|
|
0 |
|
|
|
0,0 |
0,0 |
305 |
Krautschick, Clemens |
|
0,5 |
|
|
0 |
1 |
1 |
|
|
2,5 |
62,5 |
306 |
Pohling, Gunther |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
307 |
Jankowiak, Bernd |
0 |
|
0,5 |
|
|
0,5 |
|
|
|
1,0 |
33,3 |
308 |
Dr. Baudis, Werner |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
+ |
0,5 |
|
|
6,5 |
92,9 |
309 |
Huth, Kevin |
0 |
0,5 |
1 |
0,5 |
1 |
0,5 |
|
|
|
3,5 |
58,3 |
310 |
Spiess, Gregor |
+ |
0,5 |
|
1 |
|
|
1 |
|
|
3,5 |
87,5 |
311 |
Georgiev, Georgi |
1 |
1 |
1 |
|
|
|
0 |
|
|
3,0 |
75,0 |
312 |
Exner, Roland |
|
1 |
1 |
0,5 |
0,5 |
|
0,5 |
|
|
3,5 |
70,0 |
403 |
Haucke, Jörg |
|
0 |
|
|
|
|
1 |
|
|
1,0 |
50,0 |
404 |
Tunnat, Gerhard |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
0,5 |
|
|
|
5,5 |
91,7 |
402 |
Bieber, Rainer |
|
|
0,5 |
|
|
1 |
|
|
|
1,5 |
75,0 |
405 |
Schmidt, Volkmar |
|
|
|
|
|
0 |
|
|
|
0,0 |
0,0 |
407 |
Schwarz, Uwe |
|
|
- |
|
|
|
|
|
|
0,0 |
0,0 |
409 |
Budel, Maik |
|
|
|
|
1 |
|
0,5 |
|
|
1,5 |
75,0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
E M P O R 4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brett |
Name |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
Punkte |
Prozent |
401 |
Kleinert, Michael |
0,5 |
1 |
0,5 |
|
|
|
1 |
|
|
3,0 |
75,0 |
402 |
Bieber, Rainer |
1 |
0 |
|
0,5 |
0,5 |
|
1 |
|
|
3,0 |
60,0 |
403 |
Haucke, Jörg |
|
|
|
1 |
1 |
1 |
|
|
|
3,0 |
100,0 |
404 |
Tunnat, Gerhard |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
405 |
Schmidt, Volkmar |
0 |
- |
0,5 |
0,5 |
0 |
|
0,5 |
|
|
1,5 |
30,0 |
406 |
Wagner, Reinhardt |
1 |
1 |
0,5 |
1 |
0,5 |
0,5 |
1 |
|
|
5,5 |
78,6 |
407 |
Schwarz, Uwe |
1 |
1 |
|
|
1 |
1 |
1 |
|
|
5,0 |
100,0 |
408 |
Dr. Bartonek, Rolf |
0,5 |
0 |
0,5 |
+ |
1 |
0,5 |
1 |
|
|
4,5 |
75,0 |
409 |
Budel, Maik |
|
|
|
|
|
- |
|
|
|
|
|
410 |
Fuchs, Edmund |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
411 |
Brehmer, Michael |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
501 |
Schönig, Horst |
0,5 |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
1,5 |
75,0 |
502 |
Witzke, Carl-Rudolf |
0 |
|
0,5 |
|
|
|
|
|
|
0,5 |
25,0 |
503 |
Schmidt, Matthias |
|
0 |
0,5 |
|
|
|
|
|
|
0,5 |
25,0 |
504 |
Eichenauer,Simon |
|
0 |
0 |
|
|
|
0 |
|
|
0,0 |
0,0 |
505 |
Mannsfeld, Gerhard |
|
|
|
0,5 |
|
|
|
|
|
0,5 |
50,0 |
507 |
Köppe, Christoph |
|
|
0,5 |
|
|
0 |
0 |
|
|
0,5 |
16,7 |
508 |
Feierabend, Johanna |
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
2,0 |
200,0 |
509 |
Mugynshtein, Josif |
|
|
|
|
0,5 |
1 |
|
|
|
1,5 |
75,0 |
512 |
Körbel, Hans-Joachim |
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
E M P O R 5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brett |
Name |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
Punkte |
Prozent |
501 |
Schönig, Horst |
|
+ |
0,5 |
|
0,5 |
0,5 |
0,5 |
|
|
3,0 |
60,0 |
502 |
Witzke, Carl-Rudolf |
|
1 |
|
|
1 |
0 |
1 |
|
|
3,0 |
75,0 |
503 |
Schmidt, Matthias |
|
|
|
|
0 |
1 |
+ |
|
|
2,0 |
66,7 |
504 |
Eichenauer,Simon |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
505 |
Mannsfeld, Gerhard |
|
|
1 |
|
0 |
0 |
1 |
|
|
2,0 |
50,0 |
506 |
Münch, Lutz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
507 |
Köppe, Christoph |
|
0 |
|
|
1 |
|
|
|
|
1,0 |
50,0 |
508 |
Feierabend, Johanna |
|
1 |
1 |
|
|
1 |
1 |
|
|
4,0 |
100,0 |
509 |
Mugynshtein, Josif |
|
1 |
0,5 |
|
|
|
1 |
|
|
2,5 |
83,3 |
510 |
Stevens, Muctaru |
|
0 |
|
|
|
|
0 |
|
|
0,0 |
0,0 |
511 |
Klaeke, Jürgen |
|
|
1 |
|
0,5 |
|
|
|
|
1,5 |
75,0 |
512 |
Körbel, Hans-Joachim |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
601 |
Kazman, Caner |
|
|
|
|
1 |
|
0 |
|
|
1,0 |
50,0 |
609 |
Vyelina, Valeriya |
|
0,5 |
|
|
|
1 |
|
|
|
1,5 |
75,0 |
615 |
Ritschl, Tillman |
|
1 |
|
|
|
1 |
|
|
|
2,0 |
100,0 |
602 |
Tong, Lukas |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
1,0 |
100,0 |
604 |
Dalitz, Thomas |
|
|
|
|
0 |
1 |
|
|
|
1,0 |
50,0 |
606 |
Beier, Alf-Gert |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
1,0 |
100,0 |
608 |
Dielitz, Eric |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
1,0 |
100,0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
E M P O R 6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brett |
Name |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
Punkte |
Prozent |
601 |
Kazman, Caner |
1 |
0 |
|
|
|
+ |
|
|
|
2,0 |
66,7 |
602 |
Tong, Lukas |
0,5 |
0,5 |
|
|
|
0,5 |
0,5 |
|
|
2,0 |
50,0 |
603 |
Tausch, Dirk |
0,5 |
0 |
|
|
1 |
0 |
0,5 |
|
|
2,0 |
40,0 |
604 |
Dalitz, Thomas |
1 |
0 |
|
|
|
|
- |
|
|
1,0 |
33,3 |
605 |
Schenker, René |
0 |
0,5 |
|
|
0 |
- |
+ |
|
|
1,5 |
30,0 |
606 |
Beier, Alf-Gert |
1 |
0 |
|
|
0 |
1 |
1 |
|
|
3,0 |
60,0 |
607 |
Moritz,Aron |
1 |
0 |
|
|
|
1 |
0 |
|
|
2,0 |
50,0 |
608 |
Dielitz, Eric |
0 |
0 |
|
|
0 |
0 |
1 |
|
|
1,0 |
20,0 |
609 |
Vyelina, Valeriya |
|
|
|
|
1 |
|
1 |
|
|
2,0 |
100,0 |
610 |
Andreew, Anton |
|
|
|
|
0 |
0 |
|
|
|
0,0 |
0,0 |
611 |
Lehmann, Lula |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
612 |
Handrick, Valentin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
614 |
Buzin, Felix |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
615 |
Ritschl, Tillman |
|
|
|
|
0 |
|
|
|
|
0,0 |
0,0 |
Nicht vergessen:
Die letzte Runde zur Berliner Meisterschaft am 30. April wird zentral im Estrel-Hotel in Neukölln gespielt. Alle Mannschaften aus allen Klassen werden in diesem Tempel zur letzten Runde antreten. Mit ca. 1600 Spielern wird gerechnet. Ein Riesen-Event! Freut euch drauf und mit dem einen oder anderen Aufstieg macht es doppelten Spass.
|