Empor Logo

 Zurück

Home

SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach

www.empor-schach.de

News
15.12.2006 Ein volles Haus, viel Spaß und viele Preise: 27 Teilnehmer beim Weihnachtsturnier des SV Empor Berlin


Am Donnerstag fand von 16 bis ca. 19:30 Uhr in den Räumen des Schachcafés "en passant" unser diesjähriges Weihnachtsturnier für Kinder und Jugendliche statt. Vorrangig unsere jüngeren Mitglieder sowie eine Gruppe vom Verein Bilingua aus dem Russischen Haus der Kultur und Wissenschaft (insgesamt waren 27 Teilnehmer am Start) waren dabei.

Die Eröffnung übernahm diesmal "Matti" , ganz in der Hand von Bernd Jankowiak, der traditionell die Regie übernahm. Zahlreiche Preise warteten auf die Teilnehmer.

 

Hier geht es zur zur Diashow

Das Feld war in zwei Wettkampfgruppen unterteilt. In der Gruppe B starteten 12 wettkampferfahrene Spieler, die allesamt auch schon Schach-Teilnehmerwertzahlen aufweisen konnten, in Gruppe A Spieler, die noch keine oder kaum Wettkampfpraxis besaßen.

Los ging es mit dem Wettlösen: Hier waren für die Teilnehmer insgesamt 27Aufgaben in vorgegebener Zeitspanne zu lösen. Teil Zwei - der Sonderwettbewerb war ein Lottowettbewerb mit mehreren Ziehungen. Den Abschluß bildete in beiden Gruppen ein Blitzturnier.

Im Wettlösen holte in Gruppe B Aron Moritz 44 Punkte - vor Zsigmond Szajbély 42, Lula Lehmann 41 (Klasse, Lula!) , Caner Kazman 40 und Eric Beier (35). Bei 27 Aufgaben mit 54 möglichen Punkten waren teilweise ganz schwere (Weihnachts-)Nüsse zu knacken. In Gruppe A siegte mit 53 Punkten Karl Janiszewski vor Laurenz Fiedler (52), Victoria Berdin (50) , Samuel Szajbély (49), David Sapon und Henri Tannenberg (beide 48 Punkte).

Die Glücksfee im anschließenden Lottowettbewerb war Tim Schültzgen hold.

Beim Blitzschachturnier siegte in Gruppe A Laurenz Fielder vor Victoria Berdin und David Sapon ( alle 4 Punkte aus 5 Partien). Auch in Gruppe B war eine Dreiergruppe vorn: Caner Kazman, Valeria Velina und Eric Beier holten ebenfalls 4 Punkte aus 5 Partien.

Daraus ergab sich folgende Gesamtwertung:

A-Gruppe: 1. Laurenz Fiedler, 2. Victoria Berlin, 3.Leon Herzberg
B-Gruppe: 1. Caner Kazman, 2. Zsigmond Szajbély, 3. Valeria Vyelina

Da Mehrfach-Preise nicht zulässig waren, gab es noch Verschiebungen bei der Preisvergabe. Aber letztlich konnte jeder Teilnehmer mit kleinen Preisen nach Hause gehen. Ich denke doch, das es allen viel Spaß gemacht hat!

 
    Aufgaben   Lotto   Zwischen- Blitz   Wertung Platz
Nr. Name Vorname Pkt. Platz Pkt. Platz Wertung Pkt. Platz Summe Pl. A/B
  A-Gruppe                    
1 Alcer Johanna 46,00 7 8 11 18   12,00 30 13
2 Berdin Viktoria 50,00 3 12 1 4   2,00 6 2
3 Fiedler Laurenz 52,00 2 12 1 3   1,00 4 1
4 Hertzfeldt Leon 44,00 10 12 1 11   4,00 15 3
5 Janiszewski Karl 53,00 1 6 13 14   8,00 22 7
6 Szajbèly Samuel 48,00 4 10 7 11   5,00 16 4
7 Tannenberg Henri 48,00 4 9 8 12   6,00 18 5
8 Vitlif Oskar 46,00 7 9 8 15   10,00 25 9
9 Dordiychuk Pawlo 29,00 15 11 5 20   9,00 29 10
10 Schmidt Arno 42,00 11 11 5 16   13,00 29 10
11 Topasch Dan 46,00 7 9 8 15   7,00 22 7
12 Sapon David 48,00 4 8 11 15   3,00 18 5
13 Gerasimov David 30,00 14 6 13 27   15,00 42  
14 Mazur David 36,00 13 12 1 14   15,00 29  
15 Struwe Benjamin 41,00 12 9 8 20   14,00 34 14
                       
                       
  B-Gruppe                    
16 Alcer Fabian 30,00 7 9 8 15   6,00 21 8
17 Beier Eric 35,00 5 6 10 15   3,00 18 6
18 Handrick Valentin 25,00 9 6 10 19   12,00 31 12
19 Hassan Nouri 15,00 10 11 3 13   8,00 21 8
20 Kazman Caner 40,00 4 13 1 5   1,00 6 1
21 Lehmann Lula 41,00 3 11 3 6   7,00 13 2
22 Moritz Aron 44,00 1 6, 10 11   5,00 16 5
23 Shor Daniil 31,00 6 11 3 9   10,00 19 7
24 Ritschl Tillman 1,00 12 9 8 20   9,00 29 11
25 Schülzgen Tim 14,00 11 13 2 13   11,00 24 10
26 Szajbèly Zsigmond 42,00 2 10 7 9   4,00 13 2
27 Velina Valeria 28,00 8 11 3 11   2,00 13 2

Dank auch an die fleissigen Helfer, die sicherstellten, das die Auswertungen rechtzeitig abgeschlossen wetrden konnten und im Rechner erfasst wurden.

Frank Kimpinsky