Beim Nachwuchs-Training unseres Vereins SV Empor Berlin e.V. kamen zwanglose Gespräche über die Geschichte des Schachs und die Schach-Weltmeister zustande. Bei dieser Gelegenheit wurde auch über den einzigsten deutschen Schachweltmeister Emanuel Lasker (1868-1941) gesprochen. Man wurde neugierig und wollte mehr über den deutschen Weltmeister wissen. Die Folge war, dass interessante Stellungen und Partien von Emanuel Lasker in den Trainingsprozess einbezogen wurden.
Dann kam die einmalige Chance, dass zu diesem Zeitpunkt die Emanuel Lasker Gesellschaft in Berlin eine Ausstellung über das Leben und Wirken des Weltmeisters anbot. Mit der netten Frau Susanna Poldauf, die für das Konzept und die Realisation der Ausstellung verantwortlich zeichnet, wurde schnell ein Termin für einen Besuch gefunden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder: Frank Kimpinsky, Bericht: Bernd Jankowiak